Wir möchten euch hiermit auf eine Veranstaltung vom Richtungsding hinweisen, die ihr nicht verpassen dürft:
Das Richtungsding ist eine Zeitschrift für junge Gegenwartsliteratur, die halbjährlich erscheint. Am 8. November findet um 20 Uhr die Premiere von Heft Nummer Acht statt. Aus 584 Einsendungen hat das Team vom Richtungsding sieben AutorInnen ausgewählt, die im Mülheimer Ringlokschuppen lesen werden.
Wir von Das Debüt werden auch vor Ort sein, Bericht erstatten, Interviews machen und die Literatur feiern. Also hinkommen und mitfeiern!
„8.11.2014 // Richtungsding VIII – Ein Literaturfest // ab 20:00 im Ringlokschuppen Ruhr
(zuvor Vorstellung der Jugendwerkstatt “Mach Dein Richtungsding” ab 17:30)
Richtungsding VIII versammelt kurze Texte von Autoren, von denen wir bald längere lesen möchten: Über Menschen, die vier Kometen, zwei Sternhaufen, sechs Galaxien und achtzehn Asteroiden entdeckt haben, über Menschen, die durch ihren Sex eine ganze Stadt mit Strom versorgen und über Menschen, deren Herzfehler ein Mangel an Empathie ist. Es erzählt Geschichten vom Aufeinandertreffen von Okzident und Orient, von Flucht und Abschied, vom Entlieben und Sterben und von der unglaublichen Gleichzeitigkeit und Verwobenheit aller Dinge. Und dann wieder erinnert es an taunasse Beine im Gras und den ganz speziellen Geruch von Seelachsfilet und beglückt mit absurdem Humor vom endlosen Warten und aufgegessenen Umlauten. – Wie immer: Unser bisher bestes Heft.
Das Leseprogramm
„Herzfehler“ von Andreas Lehmann (Mainz),
“Elektrisch” von Anja Kümmel (Berlin)
“Fritz Atlas“ von Gabriele Witt (Hamburg),
“YOU DID” von Oliver Kontny (Duisburg),
“Evi, Achselhaare und der Tod” von Silvia Berger (München)
“Der Mond wird bewohnt” von Frauke Angel (Dresden)
“Der Magier und der weiße Batman” von Denijen Pauljevic (München)
Anschließend Verleihung des mit 300 € dotierten Publikumspreises
Musikalische Begleitung: Lauschkern (http://www.lauschkern.de/)
Der Eintritt ist frei. / Um Erwerb der aktuellen Ausgabe wird zur Kostendeckung gebeten.Richtungsding VIII mit Beiträgen von Frauke Angel, Silvia Berger, Jan Dohren, Simon Kalus, Björn H. Katzur, Sophia Klink, Oliver Kontny, Anja Kümmel, Anna-Katharina Kürschner, Katja Kutsch, Tobias Lagemann, Andreas Lehmann, Andreas Pfister, Sibylle Luithlen, Regine Mönkemeier, Andreas Neuner, Lisa Paetow, Denijen Pauljevic, Helga Rattay, Verena Richter, Christine Thiemt, Erik Wunderlich, Gabriele Witt und Illustrationen von Benjamin Bäder.
ISSN 2192-4081 / / Bezugspreis 8 € // http://www.richtungsding.de „