[Diskussionsrunde] Schriftsteller – Beruf oder Berufung?

Bisher war meine Vorstellung vom Debütanten und generell vom Schriftsteller eindeutig romantisch geprägt und ähnelte Carl Spitzwegs Gemälde „Der arme Poet“ (1839). Doch mein Bild von einem Debütanten, der nicht mehr schweigen kann und der Nachwelt, koste es, was es wolle (auch die eigene Gesundheit und das Leben), seine offenbarende Meinung aufschreiben muss, wurde von Florian Kessler schnell korrigiert.

Anfang des Jahres 2014 berichtete der promovierte Absolvent des Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalist Florian Kessler in der ZEIT darüber, dass es in der heutigen Welt doch anders zugeht. Abgesehen von der Kritik an der braven und konformistischen Gegenwartsliteratur, zeichnet er das Bild des modernen Debütanten nach.

„Wie mit Klemmbrett, Hosenanzug und angezogener Handbremse referierten hier zwanzigjährige Jungautoren über die Marktchancen einzelner Bekannter, großkalibrige Verlegerwechsel und das Termingeschäft ihres eigenen Debüts“.

Sind die Vertreter dieser nüchtern am Bier nippenden Generation wirklich die Goethe-und-Schiller-Nachfolger von morgen? Ist das die Vorstellung von einem Debütanten, die wir in unseren Köpfen hegen wollen? Denn der moderne Debütant erinnert nun mehr an einen BWL-Studenten, der ernst und selbstdarstellend über die Tendenzen auf dem Markt urteilt und dessen Karriere vom ersten Schritt an geplant ist. Wollen wir wirklich industriell angefertigte Debütanten lesen?

Dass ich heute noch, nach fast einem Jahr und kurz vor dem nächsten open mike in Berlin diesen Beitrag auferstehen lasse, erlaubt die richtige Annahme, dass er mich bitter desillusioniert hatte… Nun möchte ich gern Eure Meinung hören/lesen: Was erwartet Ihr vom Debütanten? Welche Vorstellung habt Ihr von ihm? Und was soll das Schreiben für den Debütanten sein: Ein Beruf oder eine Berufung?

Sagt uns Eure Meinung. Wie stellt Ihr Euch einen Debütanten vor?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..