Das Neujahrsgeschenk

Einige von euch werden es sicher mitbekommen haben. „Das Debüt“ hat Weihnachten ein wenig verschlafen und den 24. Das NeujahrsgeschenkDezember im Adventskalender schlichtweg außer Acht gelassen. Wir hoffen dennoch, ihr hattet besinnliche Feiertage und viel Lesezeit. Falls ihr es euch nicht mit einem Debütroman bequem machen konntet, habt ihr nun noch einmal die Gelegenheit dazu.

Wir möchten das neue Jahr gebührend mit euch feiern und verlosen den Debütroman einer Autorin, die derzeit mit ihrem dritten Roman viel Aufmerksamkeit erlangt. In ihrem Erstling widmet die Autorin sich einem großen Verlustschmerz und dem turbulenten Abschied von einer Jugend. Mehr möchten wir an dieser Stelle aber nicht verraten.

Wenn euch der Weihnachtsgeschenkemarathon noch nicht völlig ausgelaugt hat, könnt ihr bei uns also mit einem Buch ins neue Jahr starten. Ihr müsst uns lediglich eine Frage beantworten: Was erwartet ihr 2015 von den Debütromanen und ihren Autoren? Kommentiert bis zum 11. Januar 2015 unter diesem Beitrag oder schreibt uns eine Mail.

Wir freuen uns auf eure Antworten und wünschen euch ein frohes neues Jahr!

8 Gedanken zu “Das Neujahrsgeschenk

  1. Bin ich die erste die hier antwortet? Also ich erwarte das noch ein paar Deutschlandbücher kommen, da wird ja literarisch grade viel aufgearbeitet, und dann erwarte ich irgendwas was ich so gar nicht erwartet hätte und das man wieder jemand einen Debütroman schreibt, der (also der Autor/die Autorin) schon älter ist.. das würde mich freuen…und dann kommen all seine/ihre Schubladenromane plötzlich auch an den Verlag :-D ja, so ungefähr… wünschen würde ich mir Debüts die mir Neuland eröffnen und mich magisch anziehen und dann drin versinken lassen und vielelicht mal wieder einen magischen Schmöker mit eher Unterhaltungsliteratur a la Harry Potter, jip, das wärs erstmal.

    Like

    • Zumindest bist du die Erste, die auf diesem Wege teilnimmt. Das freut uns natürlich sehr. Deutschlandbücher wird es sicher einige geben, es geht ja jetzt nicht mehr nur darum, etwas aufzuarbeiten, sondern auch darum, die letzten Zeitzeugen noch zu Wort kommen zu lassen. Ansonsten erwartest du einen schönen Rundumschlag.
      Liebe Grüße

      Like

      • Jip, mal schaun was kommt, ich bin gespannt. Bei den Deutschlandbüchern hatte ich eher so die ganzen jungen Autoren im Blick, die letzten zeitzeugen habe ich nicht so wahrgenommen auf dem Büchermarkt. Was wäre da z.B. erschienen? Ist nämlich eines meiner Lieblingsthemen.
        Herzliche Grüße

        Like

    • Ich bin nicht wirklich Experte auf diesem Gebiet, ich schätze aber, dass noch einige Bücher im Stile Petrowskajas erscheinen werden, d.h. die junge Generation blickt noch einmal zu den letzten Zeitzeugen und berichtet über deren und somit auch über ihre eigene Geschichte. Anfang März erscheint im Residenz Verlag ein spannendes Buch vom Massenmord in Krems. http://www.residenzverlag.at/?m=30&o=2&id_program=40&id_title=1750
      Vielleicht ist das ja auch etwas für dich? Was interessiert dich denn genau, bzw. was wird denn aus deiner Sicht gerade literarisch aufgearbeitet?

      Like

      • Ja früher hätte das genannte Buch sicher auch eine gwisse Aufmerksamkeit bei mir erzeugt inzwischen kann ich diese offenen grausamen Dinge nicht mehr ertragen. Ich meinte so Bücher von Leuten aus den Ende 60iger bis mitte 70iger geborenen ca. also Kriegsenkel und gerne auch Wendekinder. Ich liebe von brussig das „Wie es leuchtet“, „Eisenkinder“ fand ich auch nach Startschwierigkeiten sehr gut, dann wünsch ich mir „Kruso“…und sowas eben, neuere deutsche Geschichte. Wobei ich auch sehr gern Bücher von älteren lese die in einer Art Biografie/Lebensbericht erzählen, also das persönliche hinter der großen Poltik. Nur als Bsp. Strittmatters „Der Laden“…und noch ungezählte kleiner Bücher von weniger Bekannten Autoren..bei mir reicht das Interesse bis dahin wo die Kinder und Enkel über die älteren Berichten, z.B. der „König im Exil“ fand ich genial. Und um im fiktiven noch was aufzuzählen: „Adams Erbe“, sehr sehr gutes Buch, und sicher so von vielen erlebt. Und vorallem auch für mich lesbar (sensibel). Liebe Grüße, Madame Flamusse

        Like

  2. Pingback: Präsente von Das Debüt | reingelesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..