[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Christian Schulteisz „Wense“

Für die Arbeit an seinem Debütroman hat Christian Schulteisz, der u.a. 2017 für den Literaturpreis Open Mike nominiert wurde und bereits mehrere Hörspiele veröffentlichte, zahlreiche Fördermittel erhalten. Im Frühjahr 2020 erschien sein Romandebüt im Berenberg Verlag.

zoom_berenberg_book_42101d53d29f

Der Titel Wense bezieht sich auf die historische Person eines Dilettanten Hans Jürgen von der Wense, dessen drei Bücher in den letzten Jahren (erneut?) verlegt wurden. Auch die Hauptfigur in Schulteisz‘ Roman basiert auf dieser Person. Vor allem Wenses Dilettantismus wird dieser Roman gerecht. Denn Wense wird literarisch so umgesetzt, wie Wense forscht: ohne roten Faden, ohne eine klare Handlung, mit gedanklichen Sprüngen und fast ohne Kontext.

Diese künstlerische Leistung birgt allerdings eine Gefahr. Denn es kann dazu führen, dass der Rezipient über viele Seiten tapert, nicht weiß, wie die geführten Gespräche und die auftretenden Figuren miteinander zu verknüpfen sind. Zudem ließe sich dem Roman vorwerfen, dass seine Lektüre außer Zeitvertreib und einigen Informationen zu Hans Jürgen von der Wense kaum was bringt. Nach einem Blick in die Liste der Förderer könnten außerdem böse Zungen behaupten, die Entscheidung, Hans Jürgen von der Wense als die Hauptfigur eines Romans zu erwählen, sei eher Mittel zum Zweck als ein literarisches Bedürfnis gewesen. Doch Vieles ist Geschmackssache. Nicht zuletzt die eigene Lektüre und ihre Einschätzung. Und davon, dass die Meinungen zu diesem 124-Seiten dicken Büchlein durchaus positiv ausfallen können, zeugen viele lobende Erwähnungen und Buchbesprechungen, die auf der Internetseite des Verlags gesammelt werden.

Und wie findet ihr das Buch? (Hier: Die Textprobe: Christian Schulteisz „Wense“)

Dieser Roman wurde für „Das Debüt 2020“, den Bloggerpreis für Literatur, eingereicht. Ob er auf die Shortlist schafft, wird sich im Herbst zeigen. Wir drücken allen Autorinnen und Autoren und ihren Erstlingswerken die Daumen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..