[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Sebastian Stuertz „Das eiserne Herz des Charlie Berg“

Charlie Berg will sich nicht mehr als der Einzige um die ganze Familie kümmern, was er will, ist, in Ruhe an seinem Roman zu schreiben. Und alles wäre eigentlich gut gegangen, wenn nicht plötzlich sein Großvater erschossen und er der einzige Augenzeuge des Vorfalls wäre…

Ich hatte den Hirsch nichts gefragt, im Gegenteil, ich hatte die Luft angehalten und ihn gerade ins Visier genommen, da teilte er mir mit:
Wer mir etwas antut, wird leiden, so wie ich leiden werde.
Ich nahm das Auge vom Zielfernrohr.
Mein Opa, der neben mir stand und filmte, konnte den Hirsch offenbar nicht hören.
„Drück ab!“, flüsterte er, heftig vom Bockfieber geschüttelt.
Ich zweifelte keinen Augenblick daran, dass der Hirsch mit mir kommunizierte. Es war nicht das erste Mal, dass so etwas geschah. Ich hatte allerdings noch nie versucht zu antworten.

Klappentext:

„Charlie Berg hat ein schwaches Herz und die feine Nase eines Hundes. Das einzige, was ihn seine Eltern gelehrt haben: Zwei Künstler sollten nie Kinder bekommen! Es sind die frühen 90er, Charlie will ausziehen, nicht mehr der Depp der Familie sein, der alles zusammenhält, während Mutter am Theater die Welt verstört und Vater wochenlang bekifft im Aufnahmestudio sitzt. Die Zivistelle im Leuchtturm ist zum Greifen nah – da läuft alles aus dem Ruder: Auf der Jagd mit Opa trifft ein Schuss nicht nur den Hirsch, sondern auch Opa. Und Charlies heimliche große Liebe Mayra, seine Videobrieffreundin aus Mexiko? Hat nichts Besseres zu tun, als den Ganoven Ramón zu heiraten…“ Quelle: randomhouse/btb

Auf den ersten Blick könnte die Seitenzahl abschreckend wirken… Über 700 Seiten lang ist der Erstlingsroman von Sebastian Steuertz. Doch dank der interessanten Handlung, der zuweilen überraschenden Wendungen und der angenehm zu lesenden Erzählweise kommt dieses Buch einem nicht so lang vor. Bei diesem Debütroman handelt es sich um eine gute Unterhaltungsliteratur, und zwar um einen Krimi, eine Coming-of-Age-Geschichte und einen Künstlerroman in einem. Und wer noch nach einer Lektüre für den Herbsturlaub sucht, dem/der ist „Das eiserne Herz des Charlie Berg“ auf jeden Fall zu empfehlen.

Leseprobe

SEBASTIAN STUERTZ, geboren 1974, ist Medienkünstler, Musikproduzent und Podcaster, hauptberuflich animiert er Grafiken für Film und Fernsehen. Er wuchs am Steinhuder Meer auf, das man zu Fuß durchschreiten kann, so flach ist es. Seit Beginn des Jahrtausends lebt und arbeitet er in Hamburg. „Das eiserne Herz des Charlie Berg“ ist sein Debütroman.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..