Das Debüt 2020 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 3)

Am 30. November haben wir die Shortlist von „Das Debüt 2020“ veröffentlicht, und nun ist es endlich an der Zeit, euch die anderen Hauptdarsteller*innen – die diesjährige Jury – vorzustellen. Sie wird im Januar den Gewinner oder die Gewinnerin von „Das Debüt 2020“ küren. In diesem Jahr besteht die Jury aus 17 Literaturblogger*innen, die sich auf ihrem Blog und/oder auf Instagram mit der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen.

Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017), Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018)  und Nadine Schneider („Drei Kilometer“, 2019) unseren Debütpreis entgegennehmen wird.

Und nun Bühne frei für unsere Literaturjury:

Katja Plifke von Zwischen den Seiten: Bücher und Anderes / @books.with.rabenfrau

Ich blogge seit 10 Jahren mit mehr oder weniger großen Pausen. Während ich auf meinem Blog eher mit längeren Beiträgen unterwegs bin, teile ich auf meinem Instagram auch gerne in kurzer Form neue und schöne Bücher und Eindrücke. Dabei lese ich mich durch fast alle Genre, sowohl auf deutsch als auch in englischer Sprache.

Ein guter Debütroman…
muss mich abholen, begeistern oder erschüttern, aber auf jeden Fall etwas in mir bewegen.

Genau das erhoffe und erwarte ich von der Shortlistauswahl des Debütpreises. Bücher kennen lernen, von denen ich mehr will.

Weiterlesen

Das Debüt 2020 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 2)

Am 30. November haben wir die Shortlist von „Das Debüt 2020“ veröffentlicht, und nun ist es endlich an der Zeit, euch die anderen Hauptdarsteller*innen – die diesjährige Jury – vorzustellen. Sie wird im Januar den Gewinner oder die Gewinnerin von „Das Debüt 2020“ küren. In diesem Jahr besteht die Jury aus 17 Literaturblogger*innen, die sich auf ihrem Blog und/oder auf Instagram mit der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen.

Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017), Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018)  und Nadine Schneider („Drei Kilometer“, 2019) unseren Debütpreis entgegennehmen wird.

Und nun Bühne frei für unsere Literaturjury:

Patrick Linke von @patrick1166l

Ich heiße Patrick, bin in Düsseldorf geboren und lebe mit meiner Familie in Heidenheim. Weil mein

Gedächtnis immer schlechter wird, sollte mein Blog @patrick1166l anfangs ein Tagebuch mehr oder weniger für meinen privaten Gebrauch sein. Mittlerweile habe ich mich mehr auf die Besprechung von Literatur und Theaterstücke konzentriert. Das schließt sich aber nicht aus

In der Jury für das beste Debüt bin ich dieses Jahr zum ersten Mal. Es macht großen Spaß, und die Auswahl für die Shortlist finde ich sehr gut.

Ein guter Debütroman…
überrascht. Neue Themen, eine eigene Sprache und etwas Unverwechselbares zeichnen ein gutes Debüt aus. Es macht in jedem Fall schon beim Zuklappen des Buches Lust auf den nächsten Roman. Das Debüt hat ja noch den Vorteil, dass es nicht in Konkurrenz zu anderen Werken der Autorin oder des Autors steht.


Weiterlesen

Das Debüt 2020 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 1)

Am 30. November haben wir die Shortlist von „Das Debüt 2020“ veröffentlicht, und nun ist es endlich an der Zeit, euch die anderen Hauptdarsteller*innen – die diesjährige Jury – vorzustellen. Sie wird im Januar den Gewinner oder die Gewinnerin von „Das Debüt 2020“ küren. In diesem Jahr besteht die Jury aus 17 Literaturblogger*innen, die sich auf ihrem Blog und/oder auf Instagram mit der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen.

Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017), Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018)  und Nadine Schneider („Drei Kilometer“, 2019) unseren Debütpreis entgegennehmen wird.

Und nun Bühne frei für unsere Literaturjury:

Ruth Justen von Ruth liest / @ruthjusten

Unter dem Titel „Ruth liest“ führe ich seit April 2011 einen Literaturblog und gebe regelmäßig

Ruth Justen, Leipzig, 10.01.2019

Buchempfehlungen. Mittlerweile sind 400 kurze Leseerfahrungen von überwiegend aktuellen Romanen und Erzählungen zusammenkommen. Das schönste am Bloggen ist aber der Austausch mit Lesenden und Schreibenden.

Ein guter Debütroman …
überrascht mich und hoffentlich auch die Literaturszene.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2019“ achte ich auf …
wie bei jedem Buch auf das Thema und die literarische Bearbeitung desselben.

Weiterlesen

Das Debüt 2019 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 2)

„Das Debüt 2019 – Bloggerpreis für Literatur“  befindet sich in der heißen Phase. Bis zum 31. Oktober konnten die Verlag ihre Debütromane einreichen – in diesem Jahr sind es unglaubliche 80 Titel! Mitte November werden wir unsere Shortlist veröffentlichen, damit die teilnehmenden Literaturblogger*innen aus dieser Shortlist „Das Debüt 2019“ wählen können. Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017)  und Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018) den „Bloggerpreis für Literatur“ entgegennehmen wird.

Solltet ihr Interesse haben, als Juryblogger an „Das Debüt 2019“ mitzuwirken, dann könnt ihr euch noch bis Mitte November bei uns melden: bloggerpreis@dasdebuet.de

Die Jury besteht momentan aus 13 Literaturbloggern, die wir euch nun sehr gerne vorstellen:

Jennifer Hahn von Lesen in Leipzig

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Ich liebe es abwechslungsreich zu lesen und seit Anfang 2017 teile ich auf meinem Blog meine positiven wie negativen Büchermomente.

Immer schon habe ich viel gelesen und mich auch gerne über Bücher ausgetauscht, doch erst seit ich meinen Blog habe, habe ich eine Möglichkeit gefunden, hemmungslos über Bücher zu schwärmen. Ich lese oft Neuerscheinungen und behalte die Buchbranche im Auge, schmökere aber ebenso gern in älteren Titeln. Dank dem Austausch mit anderen Blogger*innen ging mir in den letzten drei Jahren niemals der Lesestoff aus und ich schätze die Begeisterung, mit der alle in dieser Szene über Bücher sprechen und schreiben!

Ein guter Debütroman …

bringt frischen Wind in eingerostete Literaturszenen.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2019“ achte ich auf …

etwas Neues, Frisches, Fesselndes. Ich möchte in Literatur versinken und die Zeit beim Lesen vergessen, ich will emotional berührt werden. Und ich möchte beim Lesen eine neue Perspektive entdecken. All dies hoffe ich in guter Literatur zu finden! Weiterlesen

Das Debüt 2019 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 1)

„Das Debüt 2019 – Bloggerpreis für Literatur“  befindet sich in der heißen Phase. Bis gestern konnten die Verlag ihre Debütromane einreichen – in diesem Jahr sind es unglaubliche 80 Titel! Mitte November werden wir unsere Shortlist veröffentlichen, damit die teilnehmenden Literaturblogger*innen aus dieser Shortlist „Das Debüt 2019“ wählen können. Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017)  und Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018) den „Bloggerpreis für Literatur“ entgegennehmen wird.

Solltet ihr Interesse haben, als Juryblogger an „Das Debüt 2019“ mitzuwirken, dann könnt ihr euch noch bis Mitte November bei uns melden: bloggerpreis@dasdebuet.de

Die Jury besteht momentan aus 13 Literaturbloggern, die wir euch nun sehr gerne vorstellen:

Ruth Justen von Ruth liest

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Ruth Justen, Leipzig, 10.01.2019, ©Stefan Hoyer

Unter dem Titel „Ruth liest“ führe ich seit April 2011 einen Literaturblog und gebe regelmäßig Buchempfehlungen. Mittlerweile sind 400 kurze Leseerfahrungen von überwiegend aktuellen Romanen und Erzählungen zusammenkommen. Das schönste am Bloggen ist aber der Austausch mit Lesenden und Schreibenden.

 

Weiterlesen

Das Debüt 2018 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 2)

„Das Debüt 2018 – Bloggerpreis für Literatur“ biegt auf die Zielgerade ein. Noch bis zum 31. Oktober können sich Verlage mit ihren Debütromanen bewerben – insgesamt 64 Titel wurden bislang eingereicht. Bis Mitte November werden wir aus diesen Titeln eine Shortlist erstellen, und aus dieser Shortlist werden dann die teilnehmenden Juryblogger „Das Debüt 2018“ wählen. Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016) und Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017) den „Bloggerpreis für Literatur“ entgegennehmen wird.

Solltet ihr Interesse haben, als Juryblogger an „Das Debüt 2018“ mitzuwirken, dann könnt ihr euch noch bis Mitte November bei uns melden: bloggerpreis@dasdebuet.de

Die Jury besteht momentan aus 14 Literaturbloggern, die wir euch nun sehr gerne vorstellen:

Jennifer Hahn von Lesen in Leipzig

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Ich liebe es abwechslungsreich zu lesen und seit Anfang 2017 teile ich auf meinem Blog meine positiven wie negativen Büchermomente.

Immer schon habe ich viel gelesen und mich auch gerne über Bücher ausgetauscht, doch erst seit ich meinen Blog habe, habe ich eine Möglichkeit gefunden hemmungslos über Bücher zu schwärmen. Ich lese oft Neuerscheinungen und behalte die Buchbranche im Auge, schmökere aber ebenso gern in älteren Titeln. Dank dem Austausch mit anderen Blogger*innen ging mir in den letzten zwei Jahren niemals der Lesestoff aus und ich schätze die Begeisterung, mit der alle in dieser Szene über Bücher sprechen und schreiben!

Ein guter Debütroman …

bringt frischen Wind in eingerostete Literaturszenen.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich auf …

etwas Neues, Frisches, Fesselndes. Ich möchte in Literatur versinken und die Zeit beim Lesen vergessen, ich will emotional berührt werden. Und ich möchte beim Lesen eine neue Perspektive entdecken. All dies hoffe ich in guter Literatur zu finden! Weiterlesen

Das Debüt 2018 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 1)

„Das Debüt 2018 – Bloggerpreis für Literatur“ biegt auf die Zielgerade ein. Noch bis zum 31. Oktober können sich Verlage mit ihren Debütromanen bewerben – insgesamt 64 Titel wurden bislang eingereicht. Bis Mitte November werden wir aus diesen Titeln eine Shortlist erstellen, und aus dieser Shortlist werden dann die teilnehmenden Juryblogger „Das Debüt 2018“ wählen. Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016) und Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017) den „Bloggerpreis für Literatur“ entgegennehmen wird.

Solltet ihr Interesse haben, als Juryblogger an „Das Debüt 2018“ mitzuwirken, dann könnt ihr euch noch bis Mitte November bei uns melden: bloggerpreis@dasdebuet.de

Die Jury besteht momentan aus 14 Literaturbloggern, die wir euch nun sehr gerne vorstellen:

Ruth Justen von Ruth liest

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Solange ich denken kann, lese ich – oder denke ich, weil ich lese? Seit 2012 denke ich auf meinem Literaturblog Ruth liest öffentlich über Literatur nach.

Portrait Ruth Justen, Leipzig, 07.06.2017
Foto: Stefan Hoyer

Auf dem Blog stelle ich ausgewählte und unterm Strich empfehlenswerte Lektüre als Lesetipp vor. Der Stoff für Bücherträume geht mir dank der vielen Literaturblogger nie aus. Mit ihnen kann ich Einschätzungen der vieldiskutierten Werke austauschen oder erhalte Hinweise auf noch zu bergende literarische Schätze. Dieser Austausch mit anderen Bloggern ist für mich inzwischen unverzichtbar. Seit 2011 bin ich als freie Journalistin in Leipzig tätig.

Weiterlesen