Shortlist
Gewinnerin des Bloggerpreises für Literatur 2019: Nadine Schneider
Eingereichte Titel
Marko Dinić – Die guten Tage
Zsolnay
Niko Stoifberg – Dort
Nagel & Kimche
Yannic Han Biao Federer – Und alles wie aus Pappmaché
Suhrkamp
Emanuel Maeß – Gelenke des Lichts
Wallstein Verlag
Lennardt Loß – Und andere Formen menschlichen Versagens
Weissbooks
Miku Sophie Kühmel – Kintsugi
S. Fischer Verlag
Leseprobe
Eva Woska-Nimmervoll – Heinz und sein Herrl
Kremayr & Scheriau
Tanja Raich – Jesolo
Blessing Verlag
Matthias Egersdörfer – Vorstadtprinz
Rowohlt Berlin
Angela Lehner – Vater unser
Hanser Berlin
Martin Peichl – Wie man Dinge repariert
Edition Atelier
Nicoletta Giampietro – Niemand weiß, dass du hier bist
Piper Verlag
Rainer Jund – Tage in Weiß
Piper Verlag
Axel Milberg – Düsternbrook
Piper Verlag
Ursula März – Tante Martl
Piper Verlag
Tabea Hertzog – Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer
Berlin Verlag
Joana Osman – Am Boden des Himmels
Atlantik
Leseprobe
Barbara Zeman – Immerjahn
Hoffmann & Campe
Julia Kohli – Böse Delphine
Lenos Verlag
Bela B Felsenheimer – Scharnow
Heyne Hardcore
Rüdiger Barth – Das Haifischhaus
Heyne Encore
Anselm Oelze – Wallace
Schöffling & Co.
Berit Glanz – Pixeltänzer
Schöffling & Co.
Katharina Pressl – Andere Sorgen
Residenz Verlag
Daria Wilke – Die Hyazinthenstimme
Residenz Verlag
Demian Lienhard – Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat
Frankfurter Verlagsanstalt
HP Daniels – Runaway
Transit
Saskia Luka – Tag für Tag
Kein & Aber
Chrizzi Heinen – Am schwarzen Loch
Satyr Verlag
Jochen Veit – Mein Bruder, mein Herz
Arche Literatur Verlag
Katja Schönherr – Marta und Arthur
Arche Literatur Verlag
Frauke Volkland – Eisvogelblau
kalliope paperbacks
Lene Albrecht – Wir, im Fenster
Aufbau Verlag
Luba Goldberg-Kuznetsova – Lubotschka
Aufbau Verlag
Helene Bukowski – Milchzähne
Blumenbar
Marius Hulpe – Wilde grüne Stadt
DuMont Buchverlag
Monika Boldt – Vatersohn
Karl Rauch Verlag
Anika Decker – Wir von der anderen Seite
Ullstein
Friedemann Karig – Dschungel
Ullstein
Johannes Böhme – Das Unglück schreitet schnell
Ullstein fünf
Marc Bensch – Die unverhoffte Genesung der Schildkröte
Carpathia Verlag
Stephan Phin Spielhoff – Der Himmel ist für Verräter
Albino Verlag
Tom Müller – Die jüngsten Tage
Rowohlt Hundert Augen
Marie-Alice Schultz – Mikadowälder
Rowohlt Hundert Augen
Giulia Becker – Das Leben ist eins der Härtesten
Rowohlt Hundert Augen
Gabriele Borgmann – Venus AD
PalmArtPress
René Frauchiger – Riesen sind nur große Menschen
homunculus Verlag
Philipp Böhm – Schellenmann
Verbrecher Verlag
Philipp Stadelmaier – Queen July
Verbrecher Verlag
Leseprobe
Tabea Steiner – Balg
edition bücherlese
Katharina Mevissen – Ich kann dich hören
Verlag Klaus Wagenbach
Markus Behr – Vaterschaftstest
Verlag Klaus Wagenbach
Jan Wilm – Winterjahrbuch
Schöffling & Co.
Barbara Stengl – Siehst du mich?
Europa Verlag
Kristin Höller – Schöner als überall
Suhrkamp Verlag
Doris Anselm – Hautfreundin. Eine sexuelle Biografie
Luchterhand
Lioba Werrelmann – Hinterhaus
Bastei Lübbe
Tobias Wilhelm – Weißer Asphalt
hanserblau
Ivna Žic – Die Nachkommende
Matthes & Seitz
Anna Gien & Marlene Stark – M
Matthes & Seitz
Lola Randl – Der große Garten
Matthes & Seitz
Karen Köhler – Miroloi
Hanser Verlag
Raphaela Edelbauer – Das flüssige Land
Klett-Cotta
Martine Lombard – Wir schenken uns nichts
Mitteldeutscher Verlag
Rolf Mai – Brunzkachl
Mitteldeutscher Verlag
Irmgard Fuchs – In den kommenden Nächten
Kremayr & Scheriau
Tonio Schachinger – Nicht wie ihr
Kremayr & Scheriau
Carmen Buttjer – Levi
Galiani Berlin
Bemerkung: Carmen Buttjer veröffentlichte 2017 unter offenem Pseudonym Niah Finnik einen autobiografischen Text „Fuchsteufelsstill“ (Ullstein Verlag), der Seitens des Verlags als „Roman“ qualifiziert und für den Bloggerpreis für das beste Romandebüt des Jahres 2017 eingereicht wurde.
Ana Marwan – Der Kreis des Weberknechts
Otto Müller Verlag
Malte Borsdorf – Flutgebiet
Müry Salzmann
Nadine Schneider – Drei Kilometer
Jung und Jung
Claudia Sammer – Ein zögerndes Blau
Braumüller Verlag
Tomas Blum – Wofür wir uns schämen
Lies mich Verlag
Moritz Hildt – Nach der Parade
Duotincta
Katharina Glück – Entgleist
acabus Verlag
Jacqueline Thör – Nenn mich einfach Igel
Leseprobe
Barbara Schwarcz – Sommerverschwendung
Picus Verlag
Verena Ullmann – Die Papageieninsel
Diederichs
Dana von Suffrin – Otto
Kiepenheuer & Witsch
Benedikt Meyer – Nach Ohio. Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier
Zytglogge
Literaturblogger-Jury:
- Marc Richter von Lesen macht glücklich
- Eva Jancak von Literaturgeflüster
- Jessika Hädecke von Miss Paperback
- Ruth Justen von Ruth liest
- Fabian Neidhardt von mokita
- Silvia Walter von leckere Kekse
- Petra Reich von LiteraturReich
- Jennifer Hahn von Lesen in Leipzig
- Marina Büttner von literaturleuchtet
- Mikka Gottstein von Mikka liest das Leben
- Marion Rave von schiefgelesen.net
- Ines Daniels von letteraturablog
- Oliver Bruskolini von zugetextet.com
- Tanja Geyer von Lesen und mehr
- Katrin Faulhammer von Buchkati