Shortlist
Eingereichte Titel
Laura Cwiertnia – Auf der Straße heißen wir anders
Klett-Cotta
Johannes Laubmeier – Das Marterl
Tropen Verlag
Bettina von Minnigerode – Raben spät verlegen
Kulturmaschinen Verlag
Katharina Korbach – Sperling
Berlin Verlag
Lea Draeger – Wenn ich euch verraten könnte
hanserblau
Elina Penner – Nachtbeeren
Aufbau Verlag
Volker Widmann – Die Molche
DuMont Buchverlag
Thea Mengeler – Connect
Leykam Verlag
Lena-Marie Biertimpel – Luftpolster
Leykam Verlag
Johanna Wurzinger – Und das Universum schweigt
Elster & Salis
Krisha Kops – Das ewige Rauschen
Arche Literaturverlag
Arne Kohlweyer – Ostkind
Pendragon Verlag
Slata Roschal – 153 Formen des Nichtseins
Homunculus Verlag
Mario Schneider – Die Paradiese von gestern
Mitteldeutscher Verlag
Kathrin Werner – Niu
Atlantik
Alexander Keppel – Der zweite Kontinent
Drava Verlag
Kaspar Behm – Wo die Henne Wasser trinkt
schruf & stipetic
Franziska Gänsler – Ewig Sommer
Kein & Aber
Leseprobe
Sven Pfizenmaier – Draußen feiern die Leute
Kein & Aber
Leseprobe
Benjamin Heisenberg – Lukusch
C. H. Beck
Annika Domainko – Ungefähre Tage
C. H. Beck
Elke Lorenz – Machtworte
Mitteldeutscher Verlag
Silke Stamm – Hohe Berge
Berlin Verlag
Simoné Goldschmidt-Lechner – Messer, Zungen
Matthes & Seitz Berlin
Marcel Pieles – Stille Kommunikation
Dachbuch Verlag
Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig
dtv
Eva Raisig – Seltene Erde
Matthes & Seitz Berlin
Finn Job – Hinterher
Wagenbach Verlag
Gerald Hoffmann – Ich hasse meine Freunde
Kiepenheuer & Witsch
Marcus Fischer – Die Rotte
Leykam Verlag
Anna Yeliz Schentke – Kangal
S. Fischer Verlag
Gün Tank – Die Optimistinnen
S. Fischer Verlag
Markus Grundtner – Die Dringlichkeit der Dinge
edition keiper
Moritz Franz Beichl – Die Abschaffung der Wochentage
Residenz Verlag
Mirjam Wittig – An der Grasnarbe
Suhrkamp Verlag
Noemi Somalvico – Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
Voland & Quist
Carl-Christian Elze – Freudenberg
Edition Azur
Christian Meyer – Flecken
Voland & Quist
Tamar Noort – Die Ewigkeit ist ein guter Ort
Kindler Verlag
Selene Mariani – Ellis
Wallstein Verlag
Julia Friese – MTTR
Wallstein Verlag
Felix Heidenreich – Ich erinnere mich noch
Wallstein Verlag
Tatjana von der Beek – Die Welt vor den Fenstern
ECCO Verlag
Andreas Jungwirth – Im Atlas
Edition Atelier
Björn Kuhligk – Der Landvermesser
Edition Atelier
Ursula Knoll – Lektionen in dunkler Materie
Edition Atelier
Kurt Fleisch – Aibohphobia
Kremayr & Scheriau
Maria Muhar – Lento Violento
Kremayr & Scheriau
Bettina Scheiflinger – Erbgut
Kremayr & Scheriau
Tatjana Scheel – Vielleicht habe ich dich nur erfunden
Haymon Verlag
Claudia Walder – Bruchpiloten
verlag die brotsuppe
Bettina Hartz –Rot ist der höchste Ernst
Literaturverlag Droschl
Constantin Schwab – Das Journal der Valerie Vogler
Literaturverlag Droschl
Kim de L’Horizon – Blutbuch
DuMont Buchverlag
Behzad Karim Khani – Hund, Wolf, Schakal
Hanser Berlin
Daniel Schulz – Wir waren wie Brüder
Hanser Berlin
Anna Maria Stadler – Maremma
Jung und Jung
Anna Silber – Chopinhof-Blues
Picus Verlag
Annika Büsing – Nordstadt
Steidl Verlag
Konrad H. Roenne – Hoch Mittag
Ammian Verlag
Ela Meyer – Es war schon immer ziemlich kalt
Goya
Oliver Hösli – Mit Aprikosen
Edition Monhardt
Eskandar Abadi – Aus dem Leben eines Blindgängers
KATAPULT Verlag
Nora Burgard-Arp – Wir doch nicht
KATAPULT Verlag
Andrej Murašov – Alles Gold
KATAPULT Verlag
Jchj V. Dussel – Aus dem schlafenden Vulkan ausbrechen
Luftschacht Verlag
Barbara Homolka – Das Grab am Havre
Piper Verlag
Rike Springer – Geistreich und Wandel
Mirabilis Verlag
Sandra Reichert – Der Himmel muss warten
Müry Salzmann Verlag
Gregor Höppner – Le nom perdu. Der verlorene Name
Anthea Verlag
Max Osswald – Von hier betrachtet sieht das scheiße aus
dtv
Boris Hoge-Benteler – Sonnenstadt
kuhl-ja! publishing
Holger Heiland – Vom Wetter reden und vom Tod
permanent Verlag
Inken Witt – Warten. Leben. Sterben
Piper Verlag
Lin Hierse – Wovon wir träumen
Piper Verlag
Manuel Zerwas – Der Bücherflüsterer
adakia Verlag
Jörn Zacharias – Bohumirs Töchter
Verlag duotincta
Berthe Obermanns – Gleich unter der Haut
Osburg Verlag
Jol Rosenberg – Das Geflecht. An der Grenze
Verlag ohneohren
June Is – Gefangen zwischen den Zeilen (Simas Fluch)
Verlag ohneohren
Teilnehmende BloggerInnenjury
- Eva Jancak von Literaturgeflüster
- Petra Reich von LiteraturReich / @literaturreich
- Silvia Walter von leckere Kekse / @leckerekekse_silvia
- Patrick Linke von @buch.und.buehne
- Marco Lombardi von @alpenlandkunst
- Sebastian Aufdemkamp von Auf ein Buch – Der Literaturpodcast / @aufeinbuch_podcast / YouTube-Kanal
- Marc Richter von Lesen macht glücklich / @lesen_macht_gluecklich
- Fabian Neidhardt von mokita.de / @jahfaby
- Sabine Gelsing von Sabine Gelsing / @sabine_gelsing
- Ines Daniels von letteratura / @letteratura_blog
- Alexander Carmele von Kommunikatives Lesen
- Thomas Stöck von literaturundfeuilleton
- Sandra Doods von Frau Pastell / @fraupastell