Ein Gastbeitrag von Ansgar Skoda
Black books matter
Schwarzer Klassiker
US-Amerikanerin Ann Petry erzählt in „The Street“ von einer jungen Mutter im Harlem der 1940er. Ihr neu übersetzter Roman über Rassismus und Armut ist heute noch aktuell.
Aktuelle Proteste gegen Rassismus in den USA fördern auch hierzulande eine öffentliche Debatte. Die Diskussion entzündet sich oftmals am sogenannten Racial Profiling. Dies ist eine Praxis, bei der die Polizei Menschen aufgrund äußerer Merkmale und dem physischen Erscheinungsbild beurteilt und kontrolliert. Obwohl rassistisches Vorgehen bei Strafverfolgungsbehörden seit Jahren verboten ist, sind in der Praxis Täterprofile verbreitet. Hierzulande gibt es Beschwerdestellen, die in Fällen von rassistischer Diskriminierung beraten. Doch konkrete Forderungen nach unabhängigen, wissenschaftlichen Studien werden laut. Weiterlesen