In dieser Rubrik möchten wir euch die Debüt-Autoren und ihre Werke auf vielfältige Weise vorstellen. Mit Rezensionen, Interviews und Portraits seid ihr immer ein Stück näher dran.
- Baar, Anna – Die Farbe des Granatapfels –> Interview Video + Audio
- Bilkau, Kristine – Die Glücklichen –> Rezension + Interview
- Boos, Verena – Blutorangen –> Rezension
- Eisel, Jens – Hafenlichter. Stories –> Rezension
- Finck, David – Das Versteck –> Rezension
- Funk, Mirna – Winternähe –> Rezension // Interview Text // Video + Audio
- Gugic, Sandra – Astronauten –> Rezension + Interview
- Hartwell, Katharina – Das fremde Meer –> Rezension
- Hasel, Verena Friederike – Lasse –> Rezension
- Hennig von Lange, Saskia – Zurück zum Feuer –> Rezension // Interview
- Hofmann, Petra – Nie mehr Frühling –> Rezension + Interview
- Hustvedt, Siri – Die unsichtbare Frau –> Rezension
- Jessen, Julia – Alles wird hell –> Rezension
- Kanzler, Fee Kathrin – Die Schüchternheit der Pflaume –> Rezension
- Kaufmann, Kat – Superposition –> Interview Video + Audio
- Kordic, Martin – Wie ich mir das Glück vorstelle –> Lesung + Interview Video
- Lauenstein, Mercedes – Nachts –> Rezension
- Lechner, Martin – Kleine Kassa –> Rezension // Lesung Video
- Meier, Beatrice – Alleine war gestern –> Rezension
- Mössmer, Margit – Die Sprachlosigkeit der Fische –> Rezension + Interview
- Olkusz, Gesa – Legenden –> Rezension + Interview
- Palacio, Raquel J. – Wunder –> Rezension
- Rudkoffsky, Frank O. –> Lesung + Interview Video
- Schmitter, Elke – Frau Sartoris –> Rezension
- Strasser, Tilman – Hasenmeister –> Rezension // Lesung Video
- Trompeter, Julia – DIe Mittlerin –> Rezension // Lesung Video
- Weihs, Sandra – Das grenzenlose Und –> Interview Video und Audio
- Weitholz, Arezu – Wenn die Nacht am stillsten ist –> Rezension
- Zeiner, Monika – Die Ordnung der Sterne über Como –> Rezension