[Das Debüt 2020] And The Winner is…

Ein aufregendes DebütantInnenjahr liegt hinter uns. Insgesamt 40 Verlage haben 61 Romane eingereicht, wir haben uns durch 16.977 Seiten gelesen und eine Shortlist aus fünf Titeln erstellt. Nun hat unsere BloggerInnenjury über „Das Debüt 2020“ entschieden:

Der Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ geht mit insgesamt 52 Punkten an Deniz Ohde für ihren Roman „Streulicht“.  Das Team von „Das Debüt“ gratuliert herzlichst! Weiterlesen

„Das Debüt“ war zu Gast bei Theresa Hübner im SWR2 lesenswert Magazin

Am Sonntag, am 20.12.2020 haben wir im SWR2 lesenswert Magazin in einem Kurzbeitrag drei Titel der Shortlist zum Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ vorgestellt. Hier kann der Beitrag nachgehört werden:

Foto zum Radiobeitrag. Bozena Anna Badura (c) privat

Der Preisträger/die Preisträgerin von „Das Debüt 2020“ wird am 15.01.2020 bekannt gegeben!

Weitere Informationen zu den vorgestellten Büchern finden Sie hier: 2020-12-20-bozena-badura-die-3-besten-debuets-100.pdf (swr.de)

„Das Debüt“ zu Gast bei Theresa Hübner im SWR2 lesenswert Magazin

Eine Kurzinfo in eigener Sache:

Am Sonntag, am 20.12.2020 ab 17 Uhr werden in SWR2 lesenswert Magazin in einem Kurzbeitrag drei Titel der Shortlist zum Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ vorgestellt. Die Redaktion und Moderation der Sendung: Theresa Hübner

Foto zum Radiobeitrag. Bozena Anna Badura (c) privat

Die Sendung ist ebenfalls als Podcast bei Spotify nachzuhören…

[Das Debüt 2019] And the winner is…

Es ist endlich soweit. Nach über 20.000 Seiten haben wir aus 80 Romanen eine Shortlist mit fünf Kandidat*innen erstellt und diese von den teilnehmenden Blogger*innen bewerten lassen. Diese Blogger*innen haben sich nun entschieden:

fotokleinweb2

Foto: Laurin Gutwin

e664_1566209142784

Der Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2019“ geht mit insgesamt 41 Punkten an Nadine Schneider für ihren Roman „Drei Kilometer“.  Das Team von „Das Debüt“ gratuliert herzlichst! Weiterlesen

Unser Vorschlag für den Blogbuster-Preis 2018 – „Die langen Arme“ von Sebastian Guhr – hat gewonnen!

Es ist nun fast ein Jahr her, als wir uns entschieden haben, bei der zweiten Auslobung des Blogbuster-Preises mitzumischen. Wir waren sehr gespannt darauf, was auf uns zukommen würde, und nahmen voller Neugier die ersten Manuskripte entgegen. Nach der Lektüre aller uns eingereichten Textproben (An dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns ihr Vertrauen gezeigt haben!) und einiger ausgewählter Manuskripte im Ganzen haben wir unsere Stimme dem jungen Berliner Autor – Sebastian Guhr – gegeben. Es waren u.a. die außergewöhnlichen Figuren und die stilsichere Sprache des Textes, die uns begeisterten. Dieser Autor hatte etwas zu sagen und dazu noch die richten Worte parat.  Weiterlesen

[Literaturpreis] Ingeborg-Bachmann-Preis 2015. Die diesjährigen Debütanten gehen mit leeren Händen nach Hause.

2015_sponsoren_grafik_teaser_title_5358316Wie jedes Jahr sind auch diesen Sommer einige Schriftsteller nach Klagenfurt gekommen, um ihr literarisches Können vor acht Jury-Mitgliedern unter Beweis zu stellen. Die Geschichte der Tage der deutschen Literatur kennt erfolgreiche Debütanten. So erhielt beispielsweise 2011 Maja Haderlap den ersehnten Preis für ihr erstes Prosawerk Engel des Vergessens. 2013 hat eine andere Debütantin – Katja Petrowskaja – für den Auszug Vielleicht Esther aus dem gleichnamigen Roman den prominenten Preis gewonnen. Doch nicht immer werden die Debütanten für ihre Texte so hoch gelobt. Unter den vierzehn diesjährigen Anwärtern auf den Ingeborg-Bachmann-Preis befanden sich zwei angehende Schriftsteller – Anna Baar und Sven Recker, die dank der Live-Übertragung der literarisch interessierten Welt aus ihren Erstlingsromanen vorgelesen haben.

Weiterlesen