Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen! Doch bevor dies passiert und die Redaktion unseres Literaturblogs das Gewinnerdebüt des Jahres 2022 küren kann, möchten wir euch die diesjährige Jury vorstellen. Wir haben alle Jurymitglieder gebeten, fünf Anfangssätze zu beenden, und dies sind ihre Antworten:
WeiterlesenDebüt
„Das Debüt 2022“ – Juryvorstellung – Teil 2
Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen! Doch bevor dies passiert und die Redaktion unseres Literaturblogs das Gewinnerdebüt des Jahres 2022 küren kann, möchten wir euch die diesjährige Jury vorstellen. Wir haben alle Jurymitglieder gebeten, fünf Anfangssätze zu beenden, und dies sind ihre Antworten:
Weiterlesen„Das Debüt 2022“ – Juryvorstellung – Teil 1
Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen! Doch bevor dies passiert und die Redaktion unseres Literaturblogs das Gewinnerdebüt des Jahres 2022 küren kann, möchten wir euch die diesjährige Jury vorstellen. Wir haben alle Jurymitglieder gebeten, fünf Anfangssätze zu beenden, und dies sind ihre Antworten:
Weiterlesen[Das Debüt 2021] Buchvorstellung: Flora S. Mahler „Julie Leyroux“ (Müry Salzmann Verlag)
Julie ist eine angesagte Kozeptkünstlerin, die bereits mit ihrer Abschlussarbeit international bekannt wird. Ihre Kunst ist rätselhaft, sie überrascht, hinterfragt und stellt der Gesellschaft immer wieder einen Spiegel vor die Nase. Doch auch wenn die ganze Welt Julie kennt und feiert, bleibt sie für ihre Mitmenschen stets nur eine offene Frage, die in Mahlers Roman aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird.
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Volker Jarck „Sieben Richtige“
In seinem Romandebüt „Sieben Richtige“ erzählt Volker Jarck eine Familiengeschichte. Es ist eine Geschichte davon, dass manche Umwege des Schicksals erst am Ende ihren Sinn ergeben.
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Olivia Wenzel „1000 Serpentinen Angst“
Olivia Wenzel legt mit ihrem Debütroman „1000 Serpentinen Angst“ ein Buch der Stunde – denn aktueller könnte ihr Roman, in dem es u.a. um Rassismus und Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe geht, wohl nicht sein.
Weiterlesen[Literaturpreis] 2019 – Das DebütantInnenjahr
In kaum einem anderen Jahr zuvor standen so viele Debütromane im Zentrum der Aufmerksamkeit wie 2019. Denn neben den üblichen Literaturpreisen für Debütromane standen auch viele Erstlingswerke z.B. auf der Long- und der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2019. Doch was hat den nominierenden Jurorinnen und Juroren an den Romanen besonders gut gefallen und welche Bücher haben sich durchgesetzt? Eine kleine Zusammenstellung der Preise und ihrer Träger bringt einige Tendenzen des Literaturbetriebs ans Licht. Weiterlesen