Wir möchten euch auf zwei Veranstaltungen im November hinweisen, die uns sehr am Herzen liegen. Räumlich liegen sie über 500 km voneinander entfernt, auch thematisch unterscheiden sie sich stark, aber wer sich das Stichwort „Literatur“ auf die Fahnen schreibt, der kann sich hier problemlos auch einen Beitrag teilen.
Am 16.11.2015 um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Im Rahmen des Lese-Marathons
Berlin-Brandenburg „Stadt Land Buch“, der vom 14. – 22.11.2015 stattfindet, wird es erneut einen Debütantensalon geben, den wir euch gerne ans Herz legen wollen. Letztes Jahr war Laura vor Ort und hat die Veranstaltung hier zusammengefasst.
In diesem Jahr können fünf junge Autorinnen entdeckt werden: Mirna Funk, Kat Kaufmann, Samira Kentrić, Mercedes Lauenstein und Jackie Thomae stellen im Gespräch mit Knut Elstermann ihre Debütromane vor.
Debütantensalon im TAK Theater im Aufbau Haus (Prinzenstraße 85 F, Berlin-Kreuzberg) // Eintritt: 6 €, ermäßigt 4 €
Wenn ihr Lust und Zeit habt, schaut vorbei. Es lohnt sich!
Das Richtungsding ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift für Literatur, die in ihren Heften die „Vielfalt zeitgenössischen Schreibens abbildet“. Vor einem Jahr konnten wir uns auf einer Lesung des Richtungsdings von dieser Vielgestalt der literarisch eingereichten Texte überzeugen. Den Bericht zur Veranstaltung findet ihr hier. Nun feiert das Richtungsding am Samstag, den 28.11.2015 um 21:00 Uhr fünfjähriges Jubiläum, und ihr könnt mitfeiern. Die sechsköpfige Redaktion musste sich in den letzten Ausgaben durch zahlreiche Einsendungen aus der ganzen Republik wühlen, nun aber graben sie sich unter dem Motto „Ruhrgold“ durch die besten Texte von Autoren aus dem Ruhrgebiet oder solchen, die über den Pott schreiben.
Ein Besuch lohnt sich hier nicht nur, weil der Eintritt frei ist, sondern weil man die Herzlichkeit des Teams, die Leidenschaft für Literatur und das Engagement für die Zeitschrift in jeder Faser dieser Veranstaltungen spüren kann.