[Das Debüt 2022] Die Shortlist

Wie jedes Jahr möchten wir uns vor der Verkündung der Shortlist von ganzem Herzen bei allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren sowie ihren Verlagen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Aufgeschlossenheit gegenüber unserem Literaturpreis bedanken. Es war uns eine große Freude die eingereichten Titel zu lesen!

Nun soll das Warten aber ein Ende haben…

Aus 76 eingereichten Titeln haben wir eine Shortlist erstellt, die fünf Debütromane umfasst. Die Titel sind nach Einreichungsdatum aufgeführt: Weiterlesen

„Das Debüt“ war zu Gast bei Theresa Hübner im SWR2 lesenswert Magazin

Am Sonntag, am 20.12.2020 haben wir im SWR2 lesenswert Magazin in einem Kurzbeitrag drei Titel der Shortlist zum Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ vorgestellt. Hier kann der Beitrag nachgehört werden:

Foto zum Radiobeitrag. Bozena Anna Badura (c) privat

Der Preisträger/die Preisträgerin von „Das Debüt 2020“ wird am 15.01.2020 bekannt gegeben!

Weitere Informationen zu den vorgestellten Büchern finden Sie hier: 2020-12-20-bozena-badura-die-3-besten-debuets-100.pdf (swr.de)

„Das Debüt“ zu Gast bei Theresa Hübner im SWR2 lesenswert Magazin

Eine Kurzinfo in eigener Sache:

Am Sonntag, am 20.12.2020 ab 17 Uhr werden in SWR2 lesenswert Magazin in einem Kurzbeitrag drei Titel der Shortlist zum Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ vorgestellt. Die Redaktion und Moderation der Sendung: Theresa Hübner

Foto zum Radiobeitrag. Bozena Anna Badura (c) privat

Die Sendung ist ebenfalls als Podcast bei Spotify nachzuhören…

[Interview] Katharina Mevissen

Zu guter Letzt stellen wir euch noch die Autorin Katharina Mevissen vor, die es mit ihrem Debütroman „Ich kann dich hören“ auf die Shortlist geschafft hat.

mevissen-katharina-739

© Denise Sterr

Katharina Mevissen ist 1991 geboren und bei Aachen aufgewachsen. An der Universität Bremen hat sie Kulturwissenschaft und transnationale Literaturwissenschaft studiert und in Berlin eine Drehbuch-Ausbildung absolviert. Bis 2017 war sie Heinrich-Böll-Studienstipendiatin. Für ihr Romanmanuskript erhielt sie das Bremer Autorenstipendium 2016. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Berlin, zudem leitet sie die von ihr mitgegründete gebärdensprachliche Literaturinitiative »handverlesen«. Weiterlesen

[Interview] Nadine Schneider

Weiter geht es mit Shortlist-Kandidatin Nadine Schneider, die uns mit ihrem Debütroman „Drei Kilometer“ überzeugen konnte.

fotokleinweb2

Foto: Laurin Gutwin

Nadine Schneider wurde 1990 in Nürnberg geboren, lebt in Berlin und arbeitet dort im Theaterbereich. Sie studierte Musikwissenschaft und Germanistik in Regensburg, Cremona und Berlin. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien, war mehrfach Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens und wurde für Auszüge aus ihrem Debütroman beim Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet. Weiterlesen