Der Verlag Klaus Wagenbach ist eine feste Instanz in der Verlagslandschaft und kann auf eine bewegte und vor allem beeindruckende Verlagsgeschichte zurückblicken. 1964 wurde er von Klaus Wagenbach gegründet und seit 2002 von Susanne Schüssler fortgeführt. Das Programm ist umfangreich, es erscheinen Werke aus den Bereichen Literatur, Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Politik. Gerade literarisch erscheinen hier neue Stimmen, deren Texte angenehm aus der Masse herausstechen. Das Motto „Der unabhängige Verlag für wilde Leser“ spricht für sich, der Verlag Klaus Wagenbach macht Bücher aus Überzeugung und Leidenschaft, die auch dazu herausfordern, sich als Leser neu zu entdecken.
Verlag
Unser Vorschlag für den Blogbuster-Preis 2018 – „Die langen Arme“ von Sebastian Guhr – hat gewonnen!
Es ist nun fast ein Jahr her, als wir uns entschieden haben, bei der zweiten Auslobung des Blogbuster-Preises mitzumischen. Wir waren sehr gespannt darauf, was auf uns zukommen würde, und nahmen voller Neugier die ersten Manuskripte entgegen. Nach der Lektüre aller uns eingereichten Textproben (An dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns ihr Vertrauen gezeigt haben!) und einiger ausgewählter Manuskripte im Ganzen haben wir unsere Stimme dem jungen Berliner Autor – Sebastian Guhr – gegeben. Es waren u.a. die außergewöhnlichen Figuren und die stilsichere Sprache des Textes, die uns begeisterten. Dieser Autor hatte etwas zu sagen und dazu noch die richten Worte parat. Weiterlesen
[Interview] Jung und Jung Verlag
Der Jung und Jung Verlag ist aus der Landschaft der kleinen und unabhängigen Verlage kaum mehr wegzudenken. Und das gilt nicht nur für Österreich, wo der Verlag Im Jahr 2000 von Jochen Jung gegründet wurde. Schwerpunkte setzt der Jung und Jung Verlag in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur mit Autoren, die sich durch eine sprachliche Eigenständigkeit und intellektuelle Neugier auszeichnen. Übersetzungen, Kunst- und Musikbücher runden das vielschichtige Programm ab. Weiterlesen