[Literaturpreis] Stell dir vor, ein Roman wird mit einem Literaturpreis ausgezeichnet und niemand bekommt es mit

DSC_0014 [1009041]Eigentlich sollte dieser Beitrag ganz anders beginnen. Eigentlich wollte ich euch einen kleinen zusammenfassenden Überblick über die nominierten Romane des Franz-Tumler-Literaturpreises geben, damit ihr fröhlich weiter spekulieren könnt. Eigentlich wollte ich euch an unsere Verlosung erinnern, bei der ihr einen der nominierten Romane gewinnen könnt. Eigentlich hängt das nun Folgende auch mit dem Bisherigen zusammen, aber ganz uneigentlich sitze ich nun hier und blicke auf die Überschrift, die jegliche Planung zunichte machen wird. Ein kleines Gedankenallerlei zum Preisen der Literatur Weiterlesen

[Literaturpreis] Zum Franz-Tumler-Literaturpreis

11252173_910324319013511_5197048034071075469_nAlle zwei Jahre wird der Franz-Tumler-Literaturpreis in Laas vergeben. Aus allen deutschsprachigen Debütromanen, die vom 01.01.15 bis zum 15.05.15 erschienen sind, werden fünf Romane durch eine internationale Jury ausgewählt, von denen eines am Ende mit dem 8000€ dotierten Preis prämiert wird. Für uns also Grund genug, sich mit den Romanen zu beschäftigen und die Preisverleihung zu verfolgen. Weiterlesen

Das Neujahrsgeschenk

Einige von euch werden es sicher mitbekommen haben. „Das Debüt“ hat Weihnachten ein wenig verschlafen und den 24. Das NeujahrsgeschenkDezember im Adventskalender schlichtweg außer Acht gelassen. Wir hoffen dennoch, ihr hattet besinnliche Feiertage und viel Lesezeit. Falls ihr es euch nicht mit einem Debütroman bequem machen konntet, habt ihr nun noch einmal die Gelegenheit dazu.

Wir möchten das neue Jahr gebührend mit euch feiern und verlosen den Debütroman einer Autorin, die derzeit mit ihrem dritten Roman viel Aufmerksamkeit erlangt. In ihrem Erstling widmet die Autorin sich einem großen Verlustschmerz und dem turbulenten Abschied von einer Jugend. Mehr möchten wir an dieser Stelle aber nicht verraten. Weiterlesen

[Unterwegs] Hanns Zischler – Das Mädchen mit den Orangenpapieren

Vielleicht ist es euch bereits aufgefallen: Wir von „Das Debüt“ verschanzen uns nicht inZischler Ohrensesseln oder hinter Schreibtischen. Nein, wir sind gerne unterwegs. Deshalb haben wir uns auch sehr über die Einladung des Verlages Galiani Berlin zu einer Lesung mit Hanns Zischler gefreut.
In den Fluren des Kiepenheuer & Witsch Verlages (der seine Räumlichkeiten für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat) wurden wir von Jonathan Sprenger und Vanessa Briese (Galiani Berlin) herzlich begrüßt und trafen auf eine Schar Buchhändler, die Weißwein und Kölsch tranken, sowie auf einen gut gelaunten Hanns Zischler, der nichts trank, sich aber angeregt mit den Gästen unterhielt.
Hanns Zischler ist ein gutes Beispiel dafür, wie bunt und vielfältig die Welt der literarischen Debütanten ist:

Hanns Zischler, Jahrgang 1947, arbeitet neben seinem Beruf als Schauspieler seit vielen Jahren als Publizist und hat mit Das Mädchen mit den Orangenpapieren sein literarisches Debüt gefeiert.

Weiterlesen