Das Debüt 2018 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 1)

„Das Debüt 2018 – Bloggerpreis für Literatur“ biegt auf die Zielgerade ein. Noch bis zum 31. Oktober können sich Verlage mit ihren Debütromanen bewerben – insgesamt 64 Titel wurden bislang eingereicht. Bis Mitte November werden wir aus diesen Titeln eine Shortlist erstellen, und aus dieser Shortlist werden dann die teilnehmenden Juryblogger „Das Debüt 2018“ wählen. Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016) und Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017) den „Bloggerpreis für Literatur“ entgegennehmen wird.

Solltet ihr Interesse haben, als Juryblogger an „Das Debüt 2018“ mitzuwirken, dann könnt ihr euch noch bis Mitte November bei uns melden: bloggerpreis@dasdebuet.de

Die Jury besteht momentan aus 14 Literaturbloggern, die wir euch nun sehr gerne vorstellen:

Ruth Justen von Ruth liest

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Solange ich denken kann, lese ich – oder denke ich, weil ich lese? Seit 2012 denke ich auf meinem Literaturblog Ruth liest öffentlich über Literatur nach.

Portrait Ruth Justen, Leipzig, 07.06.2017
Foto: Stefan Hoyer

Auf dem Blog stelle ich ausgewählte und unterm Strich empfehlenswerte Lektüre als Lesetipp vor. Der Stoff für Bücherträume geht mir dank der vielen Literaturblogger nie aus. Mit ihnen kann ich Einschätzungen der vieldiskutierten Werke austauschen oder erhalte Hinweise auf noch zu bergende literarische Schätze. Dieser Austausch mit anderen Bloggern ist für mich inzwischen unverzichtbar. Seit 2011 bin ich als freie Journalistin in Leipzig tätig.

Ein guter Debütroman …

ein guter Debütroman bietet mir überraschende Einsichten in fesselnder Sprache.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich auf …

neue Blickwinkel, spannende Themen und ein gekonntes Spielen mit der Sprache.


 Friederike Kenneweg von frintze

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Auf frintze.de blogge ich über Begegnungen, Beobachtungen und Gedanken, über Geräusche – und natürlich über Bücher. Dabei mag ich gerne Bücher mit

Foto: Marco Ponce Kaergel

Osteuropa-Bezug, Historisches und Bücher über Musik, weil ich als Journalistin mit Radiosendungen über zeitgenössische Musik mein Geld verdiene.

Im Jahr 2018 hat frintze leider erst mal lange geschlafen, weil ich mir grad über sehr viele Dinge klar werden muss(te) und das Bloggen für mich nur mit einer klaren allgemeinen Haltung, wo ich damit hin will, gut funktioniert. Durch ein Stipendium hatte ich ein bisschen Zeit nachzudenken – und kann die neuen Impulse hoffentlich auch bald auf meinem Blog umsetzen. Ich hoffe auf eine klarere Struktur und regelmäßige Beiträge über das Hören, übers Schreiben, über Gelesenes – und also auch bald wieder über allerhand unerwartete Debüts!

Ein guter Debütroman …

versetzt mich in die ihm eigene Stimmung, nimmt mich ein, nimmt mich mit.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich darauf …

ob ich das Buch gerne lese, und wenn ich auf Widerstände stoße, ob sie in mir liegen oder im Buch. Ich schaue, ob mir die Struktur, die Sprache, die Story stimmig erscheinen, und ich freue mich besonders über Mutiges, Experimentelles und Originelles.


Jessika Hädecke von Miss Paperback

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Mein Name ist Jessika Hädecke und ich bin 24 Jahre alt. Ich studiere Mediapublishing und Verlagswirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Hier auf Miss Paperback schreibe ich seit 2014 über alle Themen, die mich interessieren. Die Literatur ist ein großer Teil von mir, aber auch Lifestylethemen, Kolumnen und Einblicke ins Verlagswesen teile ich hier. Ich liebe das Leben, gute Literatur, Reisen und alles was glücklich macht. 

 

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich auf …

einen individuellen Schreibstil, eine neue, frische Idee, ein guter Plot deren Handlung nachvollziehbar und deren Charaktere vielschichtig sind. Ein Debüt muss ich von anderen Büchern abheben können und das Alleinstellungsmerkmal des Autors muss erkennbar sein. Eine spannende Handlung und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem ausgewählten Thema ist mir ebenfalls wichtig.

Petra Reich von Literaturreich

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

LiteraturReich ist ein Blog, das sich hauptsächlich um zeitgenössische Literatur kümmert. Es ist 2016 Jahr entstanden als Gedankenspeicher für meine immer mehr ausufernde Lektüre. Nach und nach hat sich dadurch aber auch mein Lesen verändert, ich lese sorgfältiger, aufmerksamer, nachhaltiger.

Viel Spaß macht es mir, meine Beiträge mit passendem Bildmaterial zu versehen und auch Hintergrundinformationen zu liefern.

Viele Spitzentitel sind dabei, aber ich suche auch immer mal das Ungewöhnliche. Der Austausch mit meinen Lesern ist mir dabei ganz wichtig, über Kommentare freue ich mich ganz besonders.

Ein guter Debütroman …

muss mir wie jeder andere Roman eine neue Sicht auf die Welt und die Menschen eröffnen, neue Erfahrungen mit mir teilen, er darf aber auch spannend oder humorvoll sein. Kunstfertigkeit allein um der Kunstfertigkeit willen brauche ich eher nicht.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich …

darauf, dass mir der Roman etwas zu sagen hat.


Eva Nagl-Jancak von Literaturgefluester

Kleine Vorstellung von euch und eurem Blog

Das „Literaturgeflüster ist für mich mein literarisches Tagebuch, in dem ich über die Bücher, die ich lese, die Veranstaltungen, die ich besuche, den Wiener Literaturbetrieb, mein eigenes Schreiben und was mich sonst noch so literarisch bewegt, wie das Buchpreislesen oder der Bachmannpreis, berichten kann.

Ein guter Debütroman …

ist für mich auch nichts anderes, als ein Buchpreisbuch oder eine sonstige Neuerscheinung oder ein Oldie aus dem Bücherschrank. Ich lese ihn mit Interesse, lasse mich inspirieren, verführen, begeistern oder bin entäuscht, frustriert, etcetera.

Bei der Auswahl von „Das Debüt 2018“ achte ich auf …

nichts Besonderes, sondern entscheide mich für das Buch, das ich für das beste, literarische halte und auch darauf, wie es mir gefällt.

Ein Gedanke zu “Das Debüt 2018 – Vorstellung der Bloggerjury (Teil 1)

  1. Pingback: [Debütpreis 2018]: Bald geht es wieder los – Lesen macht glücklich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..