Am 30. November haben wir die Shortlist von „Das Debüt 2020“ veröffentlicht, und nun ist es endlich an der Zeit, euch die anderen Hauptdarsteller*innen – die diesjährige Jury – vorzustellen. Sie wird im Januar den Gewinner oder die Gewinnerin von „Das Debüt 2020“ küren. In diesem Jahr besteht die Jury aus 17 Literaturblogger*innen, die sich auf ihrem Blog und/oder auf Instagram mit der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen.
Wir sind bereits sehr gespannt, wer nach Shida Bazyar („Nachts ist es leise in Teheran“, 2016), Klaus Cäsar Zehrer („Das Genie“, 2017), Bettina Wilpert („Nichts, was uns passiert“, 2018) und Nadine Schneider („Drei Kilometer“, 2019) unseren Debütpreis entgegennehmen wird.
Und nun Bühne frei für unsere Literaturjury:
Patrick Linke von @patrick1166l
Ich heiße Patrick, bin in Düsseldorf geboren und lebe mit meiner Familie in Heidenheim. Weil mein
Gedächtnis immer schlechter wird, sollte mein Blog @patrick1166l anfangs ein Tagebuch mehr oder weniger für meinen privaten Gebrauch sein. Mittlerweile habe ich mich mehr auf die Besprechung von Literatur und Theaterstücke konzentriert. Das schließt sich aber nicht aus
In der Jury für das beste Debüt bin ich dieses Jahr zum ersten Mal. Es macht großen Spaß, und die Auswahl für die Shortlist finde ich sehr gut.
Ein guter Debütroman…
überrascht. Neue Themen, eine eigene Sprache und etwas Unverwechselbares zeichnen ein gutes Debüt aus. Es macht in jedem Fall schon beim Zuklappen des Buches Lust auf den nächsten Roman. Das Debüt hat ja noch den Vorteil, dass es nicht in Konkurrenz zu anderen Werken der Autorin oder des Autors steht.
Weiterlesen →