Über 60 deutschsprachige Debütromane wurden für den Bloggerpreis für Literatur #DasDebüt2020 eingereicht. Nach mehreren Wochen und Monaten intensiver Lektüre wird Ende November die Shortlist der Redaktion von DasDebüt.com veröffentlicht und an die Bloggerjury übergeben, die mit Hilfe einer Punktevergabe über das Gewinnerbuch 2020 entscheidet.
WeiterlesenDebütroman
[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Verena Kessler „Die Gespenster von Demmin“
Larry ist noch Schülerin, dennoch hat sie einen klaren Berufswunsch. Sie will mal Kriegsreporterin werden, wie einst ihr Vater. Dafür hängt sie unzählige Stunden kopfüber und lernt im Eiswasser auszuharren. Wer 2019 den Abschlusslesungen des 23. Klagenfurter Literaturkurses lauschte, konnte der jungen Protagonistin bereits begegnen. Nun wird diese Adoleszenzgeschichte u.a. um einen Massenselbstmord am Ende des Zweiten Weltkriegs in Demmin erweitert.
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Deniz Ohde „Streulicht“
Mit ihrem Bildungsroman „Streulicht“, in dem u.a. Bildungschancen von Kindern aus sozial schwachen Familien verhandelt werden, gewinnt Deniz Ohde nicht nur den ZDF-aspekte-Preis 2020, sondern auch mediale Aufmerksamkeit.
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Cihan Acar „Hawaii“
„Hawaii“ ist durchaus eine „Insel“. Denn so heißt ein Heilbronner Stadtteil. Als ein Ort mit einem hohen Anteil an Zugewanderten scheint Acars „Hawaii“ jedoch weniger ein Sehnsuchtsort zu sein und vielmehr ein Ort, an dem verschiedene Sehnsüchte erst entstehen…
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Jasmin Schreiber „Marianengraben“
Jasmin Schreiber legt mit ihrem Debütroman ein Buch über eine ungewöhnliche Freundschaft, über die Trauerbewältigung und die Schuldgefühle nach dem Tod eines Familienmitglieds vor.
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Sebastian Stuertz „Das eiserne Herz des Charlie Berg“
Charlie Berg will sich nicht mehr als der Einzige um die ganze Familie kümmern, was er will, ist, in Ruhe an seinem Roman zu schreiben. Und alles wäre eigentlich gut gegangen, wenn nicht plötzlich sein Großvater erschossen und er der einzige Augenzeuge des Vorfalls wäre…
Weiterlesen[Das Debüt 2020] Buchvorstellung: Lucia Leidenfrost „Wir verlassenen Kinder“
Ein abgeschiedenes Dorf in Krisenzeiten, keine Arbeit, keine Perspektiven für die Zukunft… Die einzige Lösung scheint, in die Stadt abzuwandern. Doch der Preis für ein wenig Geld ist höher, als man es annimmt. Denn wer zeigt den zurückgelassenen Kindern den richtigen Weg (vorausgesetzt, es gibt den…), wer lehrt sie die Welt?
Weiterlesen